Pflegetipps für Ihren Mantel im Alltag
- Hängen Sie Ihren Mantel immer auf einen breiten, robusten Kleiderbügel, damit die Schultern ihre Form nicht verlieren. Der Hals des Hakens sollte lang genug sein, dass der Kragen bzw. der Pelzbesatz der Kapuze nicht mit der Kleiderstange in Berührung kommt.
- Vermeiden Sie das Aufsprühen von Haarspray oder Parfum, während Sie den Mantel tragen. Die meisten Produkte enthalten Alkohol, was zum Austrocknen von Ledern führen kann. Etwaige in den Produkten enthaltene Öle könnten in den Pelzbesatz eindringen, wodurch dieser mit der Zeit ranzig werden könnte. Es ist nahezu unmöglich, diesen Geruch anschließend wieder zu beseitigen.
- Vermeiden Sie das Quetschen des Pelzbesatzes.
Reinigung
Die regelmäßige Reinigung von Daunenjacken ist unerlässlich, um deren maximale Bauschkraft zu erhalten und die hohe Lebensdauer der Artikel zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Jacken professionell in Fachbetrieben reinigen zu lassen, die sich auf Produkte mit isolierender Daunenfüllung spezialisiert haben.
Befolgen Sie bitte immer die auf dem Etikett der Pflegehinweise Ihres Kleidungsstücks aufgeführten Anweisungen.
Pelzpflege
Pelze sollten nicht chemisch gereinigt werden!
Pelzstreifen sind wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Regen oder Schnee. Um das Aussehen des Pelzes zu erhalten, reiben oder tupfen Sie kein Wasser ab, das auf den Pelz gelangt ist. Dies kann dazu führen, dass der Pelz verfilzt. Schütteln Sie stattdessen die Feuchtigkeit vorsichtig ab und hängen Sie das Kleidungsstück an einen kühlen, trockenen Ort.
Sie können den Pelz mit einer geeigneten Pelzbürste bürsten. Achten Sie darauf, in Wuchsrichtung des Haars zu bürsten und verwenden Sie kurze, gleichmäßige Striche, während Sie jeweils nur einen kleinen Bereich bearbeiten. Pelzbürsten haben weiter auseinander stehende Zinken mit abgerundeten Kanten, um die Lederseite des Pelzes nicht zu beschädigen. Verwenden Sie niemals eine herkömmliche Haarbürste, da deren feine Zinken den Pelz beschädigen können.
Wenn Sie keine geeignete Pelzbürste besitzen, können Sie den Pelz auch vorsichtig mit den Fingern durchkämmen, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen.
Bürsten Sie Ihren Pelz niemals mit einer "normalen" Bürste. Diese kann den Pelz beschädigen, da die Zinken zu fein sind. Vermeiden Sie es außerdem, lange Züge über die gesamte Länge des Kleidungsstücks zu machen – das kann den Pelz ausdehnen.
Für Shearling können Sie einen Haartrockner auf niedriger oder warmer Stufe verwenden, um die Form wiederherzustellen. Vermeiden Sie es, Dampf zu verwenden, da dieser das Material versengen kann.
Aufbewahrung Ihrer Jacke
Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Daunenjacke an einem gut belüften Ort aufzubewahren. Sie sollten Ihre Jacke in einer Kleiderhülle aufbewahren, damit diese ihre Bauschkraft während ihrer gesamten Lebensdauer beibehält. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Jacke so sauber wie möglich aufbewahren, da Schweiß und unerwünschte Chemikalien die Materialien um Laufe der Zeit zersetzen. Verstauen Sie Ihren Mantel niemals in nichtatmungsaktiven Kleiderhüllen, insbesondere nicht in Plastiksäcken. Der Pelzbesatz muss belüftet werden, um das Austrocknen und die Rissbildung zu verhindern. Wählen Sie am besten Hüllen aus 100 % Baumwolle, um den Pelz vor Staub zu schützen. Baumwollhüllen lassen sich auch kompliziert waschen.
Noch fragen?
Wenn Sie noch Fragen zur Pflege, Reinigung oder Aufbewahrung Ihrer Produkte von Moose Knuckles haben, kontaktieren Sie uns, wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich sein zu können!